27. September 2009
26. September 2009
Werkzeugrolle...
... für meinen Cousin... jedenfalls der erste Versuch, ich denke, ich werde einige Teilungsnähte wieder auftrennen müssen, weil es doch recht klein geraten ist, was mir beim Nähen gar nicht so aufgefallen ist. Aber wir müssen erstmal einen Praxistext machen, denn mein Cousin wollte nur vereinzelte Werkzeugteile darin unterbringen, hauptsächlich soll es wohl für Bohrer aller Art sein. Mal sehen...
Ich habe zwei Werkzeuge appliziert und den Namen "aufgestickt" (mit der Nähmaschine - ich habe ja leider keine Stickm.), eine Gummikordel und ein Knopf zum Verschließen sind angebracht.
Die Fotos sind nicht so toll geworden, aber mit Rot steht meine Cam echt auf Kriegsfuß...
Inspiriert worden bin ich übrigens bei Kerstin näht!




Ich habe zwei Werkzeuge appliziert und den Namen "aufgestickt" (mit der Nähmaschine - ich habe ja leider keine Stickm.), eine Gummikordel und ein Knopf zum Verschließen sind angebracht.
Die Fotos sind nicht so toll geworden, aber mit Rot steht meine Cam echt auf Kriegsfuß...
Inspiriert worden bin ich übrigens bei Kerstin näht!

"I wanna be a Hippie..."
... oder "Aller Anfang ist schwer" :-)))
Ich habe eigentlich so überhaupt kein Talent für Handarbeiten. Daß das mit dem Nähen mittlerweile so klappt, grenzt schon an ein kleines Wunder. Aber nun konnte ich mich auch beim Häkeln nicht mehr zurückhalten, weil ich überall diese schönen Häkelblumen sehe, die sooooooooo schön für Verzierungen auf Kleidung oder auch auf Taschen sind. Naja, jedenfalls habe ich mich da einfach mal drangewagt - 2 Häkelnadeln hatte ich sogar und einiges an Wolle habe ich auch... Aber ich muß ja selbst lachen, was da erstmal bei herausgekommen ist. Meine Kinder haben gesagt, daß sieht aus, wie eine Mütze, also habe ich mir eine Barbie geholt und ihr diese Mütze mal aufgesetzt *gg*

Übung macht ja bekanntlich den Meister... also ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN
Ich habe eigentlich so überhaupt kein Talent für Handarbeiten. Daß das mit dem Nähen mittlerweile so klappt, grenzt schon an ein kleines Wunder. Aber nun konnte ich mich auch beim Häkeln nicht mehr zurückhalten, weil ich überall diese schönen Häkelblumen sehe, die sooooooooo schön für Verzierungen auf Kleidung oder auch auf Taschen sind. Naja, jedenfalls habe ich mich da einfach mal drangewagt - 2 Häkelnadeln hatte ich sogar und einiges an Wolle habe ich auch... Aber ich muß ja selbst lachen, was da erstmal bei herausgekommen ist. Meine Kinder haben gesagt, daß sieht aus, wie eine Mütze, also habe ich mir eine Barbie geholt und ihr diese Mütze mal aufgesetzt *gg*

Übung macht ja bekanntlich den Meister... also ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN
14. September 2009
Nun konnte ich auch nicht mehr widerstehen...
13. September 2009
Tunika zum Kuscheln
Aus schwarzem Fleece ganz kuschelig und warm - bei diesem Schmuddelwetter genau das Richtige...
Diese hier ohne Abnäher, denn irgendwie sitzt es mit Abnähern überhaupt nicht bei mir - sind die Abnäher denn nur für sehr große Oberweiten???? Weiß das jemand???



Diese Tunika hier hatte ich gestern zuerst genäht, mit Abnähern, aber die sitzt nicht vernünftig bei mir... hat evtl. jemand Interesse???? Ist noch nicht fertig gesäumt, sonst ist aber alles fertig genäht...
Die Fotos sind mal wieder komisch geworden, es ist auf jeden Fall ein richtig dunkles Grau bzw. Anthrazit...


Schnittmuster: Amelia von Farbenmix
Diese hier ohne Abnäher, denn irgendwie sitzt es mit Abnähern überhaupt nicht bei mir - sind die Abnäher denn nur für sehr große Oberweiten???? Weiß das jemand???

Diese Tunika hier hatte ich gestern zuerst genäht, mit Abnähern, aber die sitzt nicht vernünftig bei mir... hat evtl. jemand Interesse???? Ist noch nicht fertig gesäumt, sonst ist aber alles fertig genäht...
Die Fotos sind mal wieder komisch geworden, es ist auf jeden Fall ein richtig dunkles Grau bzw. Anthrazit...

Schnittmuster: Amelia von Farbenmix
12. September 2009
Pure Verzweiflung... oder Hotelverschluss...
Kennt ihr das auch? Da will man mal eben schnell nur einen einfachen Kissenbezug mit Hotelverschluß nähen... aber irgendwie wußte ich nicht mehr, wie ich nun den Stoff falten muß, damit es nach dem Wenden auch alles stimmt... Ich weiß nicht, wie oft ich gedreht, gewendet, aufgetrennt und wieder genäht habe... Aber irgendwann hat's dann doch endlich gestimmt. Manchmal denke ich, ich habe ein Brett vor dem Kopf ;-)))
Lisa wieder... :-)))
Wie jeden Abend, bevor ich mich selbst zur Ruhe begebe, schaue ich in jedes Kinderzimmer und ich weiß echt nicht mehr, wie oft ich schon schnell rückwärts wieder rausgegangen bin, weil ich lachen mußte und schnell die Kamera geholt habe...
Wie kann man denn so einschlafen??? Ist mir nach wie vor ein Rätsel... :-)))
Wo ist sie überhaupt???
mal genauer hinschauen...
Ahhhh, UNTER dem Buch!!!!!
Wie kann man denn so einschlafen??? Ist mir nach wie vor ein Rätsel... :-)))
Wo ist sie überhaupt???

Ahhhh, UNTER dem Buch!!!!!
Gestreiftes Langarmshirt für mich...
11. September 2009
10. September 2009
Diesmal für mich...
mal ein Versuch...
... Unterwäsche nähen, hhmm, habe mich bisher immer gestreubt, aber in der neuen Ottobre woman sind 2 ganz nette Schnittmuster. Hier habe ich einfach mal den Hipster genäht, aber irgendwie ist der ganz schön hoch geschnitten und sitzt über der Hüfte, muss ich wohl etwas anpassen, wenn ich davon überhaupt noch mal einen nähen sollte, mal sehen...

Schnittmuster: Ottobre woman 5/2009 Hipster
Schnittmuster: Ottobre woman 5/2009 Hipster
und natürlich auch eine Tunika für Lisa
8. September 2009
Tunika für Lilly
Eine Amelie habe ich auch endlich mal genäht, wollte ich auch längst gemacht haben... Genäht aus einem Rest Nicki in diesem tollen türkis. Die applizierte Eule habe ich schon vor längerer Zeit mal genäht und jetzt kam sie hier zum Einsatz, denn ich finde, sie paßt richtig gut dazu. Den Saum habe ich noch mit einer Baumwoll-Borte verziert.



Schnittmuster: Amelie von Farbenmix, Applikation: Eule Marke Eigenbau

Schnittmuster: Amelie von Farbenmix, Applikation: Eule Marke Eigenbau
1. September 2009
2x Greties Mütze / Fleecemütze
NEIN!!! Nein, wirklich, mir ist ganz sicher nicht nach Winter, aber ich verarbeite ja gerade meine Stoffreste und so sind aus diesen Zuschnittresten neue Mützen entstanden nach Frau Gretelies

Schnitt: Greties Mütze von Farbenmix

Abonnieren
Posts (Atom)