Ja und dann liegen hier noch eine Tunika für mich und ein Pulli für Lisa...
25. November 2008
Arbeiten im Akkord!!!
Da wir ab kommendem Samstag bei Oma und Opa sind bis ins neue Jahr, muß ich alles mögliche fertig bekommen, was hier noch so anliegt, neben all dem anderen, eben auch die ganzen nähtechnischen Dinge. Diese Pullis habe ich vor einigen Wochen für Lilly und Lisa gekauft, waren runtergesetzt und ich habe mich gefreut, aber leider waren die Ausschnitte sowas von groß, daß man die so echt nicht anziehen konnte. Ich habe da jetzt einfach ein Stück Jersey hinter genäht, so können die Pullis wenigstens angezogen werden. Dann habe ich noch 2 Jeans flicken müssen, dafür mußten die Seitennähte aufgetrennt werden, damit ich bei den kleinen Hosen überhaupt da dran kam.
Ja und dann liegen hier noch eine Tunika für mich und ein Pulli für Lisa...

Ja und dann liegen hier noch eine Tunika für mich und ein Pulli für Lisa...
Neuer Schal für Lilly
Nun musste ich auch noch einen neuen Schal für Lilly nähen, denn anscheinend hat jemand großen Gefallen an ihrem "alten" Schal gefunden, er wurde im Kiga nämlich, ähm, ich sag mal vorsichtig - entwendet!!! Wir haben seit Freitag danach gesucht, gefragt usw., der Schal ist leider nicht wieder aufgetaucht, ist echt eine Frechheit sowas.
Na, auf jeden Fall hat das arme Kind jetzt wieder einen Neuen :-))) Schön kuschelig aus einem Rest Flanell und einem Rest Jersey und sogar mit Fransen, weil Mama hat ja auch Fransen ;-)))

Schnitt: eigener Entwurf
Na, auf jeden Fall hat das arme Kind jetzt wieder einen Neuen :-))) Schön kuschelig aus einem Rest Flanell und einem Rest Jersey und sogar mit Fransen, weil Mama hat ja auch Fransen ;-)))

Schnitt: eigener Entwurf
Neuer Bezug für den Auto-Kindersitz
Freiwillig wäre mir das normalerweise auch nicht eingefallen, aber leider war der uralte Bezug schon an vielen Stellen gerissen, so daß ich mir überlegt habe, doch schnell einen neuen Bezug zu nähen....
Hierbei habe ich mir seit gestern dann so ungefährt 50x die "Ohren gebrochen", ich habe nicht mitgezählt, wie oft ich wieder aufgetrennt habe, aber es waren so gefühlte 100x!!! War für mich höchst kompliziert zu Nähen, obwohl es so einfach scheint...??????? Aber was soll's, jetzt ist er fertig und kann eingeweiht werden.

Schnitt: vom Original-Bezug "abgeguckt"
Hierbei habe ich mir seit gestern dann so ungefährt 50x die "Ohren gebrochen", ich habe nicht mitgezählt, wie oft ich wieder aufgetrennt habe, aber es waren so gefühlte 100x!!! War für mich höchst kompliziert zu Nähen, obwohl es so einfach scheint...??????? Aber was soll's, jetzt ist er fertig und kann eingeweiht werden.
24. November 2008
Kuschelpulli Beala
Und nochmal einen schönen kuscheligen, warmen Pulli für mich, wieder aus dem schönen Doubleface-Fleece in braun/türkis. Ist eigentlich schon seit gestern fertig, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich den Fliegenpilz applizieren soll oder nicht und wenn ja, dann mit oder ohne Gras???????? Wenn ich nicht immer so lange an irgendwelchen Sachen rumüberlegen würde, hätte ich schon wieder 2 Teile mehr geschafft!!!!!!





Schnitt: Beala von Farbenmix



Schnitt: Beala von Farbenmix
22. November 2008
und noch 3 neue Pullis für Lilly
Nachschub für Lillys Kleiderschrank. 3x Antonia aus verschiedenen Stoffen, u.a. ein richtig warmer Kuschelpulli aus Wollstoffen. Die lagen hier schon seit September zugeschnitten, jetzt sind sie endlich genäht. Das waren alles Reste, mehr habe ich von keinem dieser Stoffe übrig, leider :-(






Schnitt: Antonia von Farbenmix


Schnitt: Antonia von Farbenmix
21. November 2008
2 Shirts in Rosa
Jeansrock Rømø für mich
Ich weiß nicht, wie lange ich schon keinen Rock mehr getragen habe... vielleicht mal im Hochsommer so 'nen Flatterrock...
Jetzt habe ich mir auch mal den Rømø genäht, der Schnitt gefällt mir sehr gut. Ist sehr schnell und einfach genäht. Hier habe ich einen Stretch-Jeans verwendet, für den Beleg oben einen Rest Flanell und unten am Saum habe ich mich für die romantische Version entschieden und dort eine Spitze angenäht, aber nur vorne, hinten ist einfach gesäumt. An der Seite ist ein Reißverschluß eingenäht.



Schnitt: Rømø von Farbenmix (Mutter-Tochter-Rock)
Jetzt habe ich mir auch mal den Rømø genäht, der Schnitt gefällt mir sehr gut. Ist sehr schnell und einfach genäht. Hier habe ich einen Stretch-Jeans verwendet, für den Beleg oben einen Rest Flanell und unten am Saum habe ich mich für die romantische Version entschieden und dort eine Spitze angenäht, aber nur vorne, hinten ist einfach gesäumt. An der Seite ist ein Reißverschluß eingenäht.


Schnitt: Rømø von Farbenmix (Mutter-Tochter-Rock)
und noch ein kleines Kuschelkissen
20. November 2008
Herzilein-Shirt in türkis mit schokobraun...
Nun habe ich auch endlich mal den Schnitt "Lisa" ausprobiert, habe ich schon eine ganze Weile hier liegen, ist ja auch eigentlich ein Sommerpulli, aber unter der Fleecetunika ist der auch prima im Winter zu tragen. Der Stoff ist meiner Meinung nach "bösartig"! Der hat sich geweigert, vernäht zu werden und hat sich extrem gewellt, habe so viel wie möglich weggebügelt und gedämpft... Dann wollten die Velourmotive nicht halten, ich weiß nicht, wieso, mir schien es, als wäre da nicht genug Kleber drauf oder so, jetzt habe ich die Motive zum Schluß so heiß und so lange gebügelt, daß ich jetzt glänzende Stellen am Stoff habe!!!!! :-(((
Naja, dann nähe ich nachher erstmal wieder einen anderen Schnitt, vielleicht weigert dieser sich, im Winter genäht zu werden!!! ;-)))


Schnitt: Lisa von Farbenmix
Naja, dann nähe ich nachher erstmal wieder einen anderen Schnitt, vielleicht weigert dieser sich, im Winter genäht zu werden!!! ;-)))


Farbenmix Tunika Amelia für mich!!!
Endlich mal wieder ein Teilchen für mich, ich muß unbedingt mal meinen Kleiderschrank füllen, ich habe nix mehr zum Anziehen. Diese Tunika ist total kuschelig warm aus Doubleface-Fleece offenkantig genäht. Die offenen Kanten habe ich mit einem Overlockstich und dem Kantenschneider (den ich mal einer ganz lieben Person abnehmen durfte), genäht. Dazu habe ich mir eine Matroschka als Applikation aufgebracht. Gefällt mir sehr gut und ist toll zu Tragen.



Schnitt: Amelia von Farbenmix


Schnitt: Amelia von Farbenmix
18. November 2008
Cd Wallet für Lena
17. November 2008
Puppe Nr. 2 ist auch fertig
So, nun können beide so eine Schlenkerpuppe bekommen. Also, ich selbst bin ja wirklich ganz begeistert, lassen sich prima knuddeln und können auch noch an- und ausgezogen werden. Sie haben eine schöne Größe von ca. 40 cm. Kleidung kann später noch dazugenäht werden, ich denke, man kann toll mit ihnen spielen...


Schnitt: Grusela von hier



Püppi ist fertig :-)
16. November 2008
Schlenkerpuppe
Tja, sehr schade, aber diese Schlenkerpuppe konnte ich heute nicht fertigstellen, denn ich habe keine Füllwatte mehr... nur der Kopf hat schon ein wenig Füllung, habe die Teile nur mal so hingelegt fürs Foto...
Schnitt: Grusela von hier

und noch ein Kuschelkissen für meine Große
es weihnachtet...
CD-Wallet nach Farbenmix
Kissenbezug
Deko für Weinliebhaber
Diese Deko habe ich für meine Tante genäht, es soll an einer Wand hängen, wo mehrere Weinbilder hängen, da soll ein Loch in der Wand verdeckt werden *ups* :-)))
Ein kleiner Beutel mit Tunnelzug, auf den ich eine Applikation aus Serviettentechnik aufgebracht habe, gefüllt mit Bastelwatte...

nach eigener Idee
Ein kleiner Beutel mit Tunnelzug, auf den ich eine Applikation aus Serviettentechnik aufgebracht habe, gefüllt mit Bastelwatte...

nach eigener Idee
ein kleiner Pilz
Abonnieren
Posts (Atom)